Wenn die Sonne wieder wärmer scheint, wird es Zeit, die Gartensaison zu eröffnen. Dazu gehört auch, die Gartenmöbel von Grund auf zu reinigen. Für alle Arten von Gartenmöbeln gibt es passende Reinigungsmethoden, damit Liegestühle, Tische und Stühle wieder im neuen Glanz erstrahlen.
Gartenmöbel aus Kunststoff richtig reinigen
Gartenmöbel aus strapazierfähigem Kunststoff sind sehr beliebt, auch deshalb, weil sie sich einfach sauber halten lassen. Nachdem die Möbel aus dem Keller oder der Garage wieder ins Freie gebracht worden sind, sollten sie zunächst von grobem Staub und Schmutz befreit werden, am besten mit einem Handfeger. Anschließend sorgt eine warme Seifenlauge dafür, dass die ersten Flecken verschwinden. Auch wenn Gartenmöbel aus Kunststoff sehr robust sind, nach einer langen Winterpause haben manche Kunststoffmöbel eine Art Grauschleier. Schuld an diesem unschönen Grauschleier sind Staubpartikel, die sich festgesetzt haben und so die Oberfläche färben. Aggressive Scheuermittel sind hier keine gute Idee. Besser ist es, Backpulver mit warmem Wasser zu verrühren und mit dieser Paste die Möbel gründlich abzureiben. Anschließend wird das Ganze mit warmem Wasser abgewaschen, und die Kunststoffmöbel erstrahlen wieder im neuen, alten Glanz.
[PreviewBreak]
So werden Gartenmöbel aus Holz wieder sauber
Die meisten Gartenmöbel in Deutschland sind aus Holz, denn Holz ist rustikal und wirkt immer gemütlich. Durch eine moderne Verarbeitung ist es heute kein Problem mehr, auch Gartenstühle, Deckchairs und Tische zu reinigen. Für den groben Schmutz ist eine weiche Wurzelbürste eine gute Lösung, und auch für die gründliche Reinigung kann die Bürste zusammen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel wahre Wunder wirken. Damit das Holz seine schöne Farbe wiederbekommt, ist feines Schmirgelpapier ein bewährtes Mittel. Eine Alternative stellt ein Bleichmittel für Holz dar, das aber ohne Chlor sein sollte. Wenn die Gartenmöbel teuer waren, lohnt es sich, sie von Zeit zu Zeit zu versiegeln, um sie vor UV-Strahlen, Regen und Schmutz dauerhaft zu schützen.
Die richtige Pflege für Gartenmöbel aus Metall
Gartenmöbel aus Metall sind im Trend, denn sie stehen für den schicken Retro-Style. Auch wenn Gartenmöbel aus Aluminium oder aus Eisen sehr robust erscheinen, brauchen sie dennoch eine gewisse Pflege, sonst verlieren sie schnell ihre schöne Optik. Eine warme Seifenlauge ist das beste Mittel, um Gartenmöbel aus Metall zu reinigen. Wenn sich der Schmutz an schwer zugänglichen Stellen festgesetzt hat, ist Schmirgelpapier eine große Hilfe. Metallmöbel sollten regelmäßig auf Rost untersucht werden, wenn sie bereits Rost angesetzt haben, sollte dieser umgehend entfernt werden. Für Langlebigkeit und einen schönen Glanz sorgt übrigens ein Silikonspray.
Hochwertige Gartenmöbel aus Edelstahl
Gartenmöbel aus Edelstahl sind immer etwas Besonderes und entsprechend sollten sie auch behandelt werden. Edelstahl hat einen wunderschönen Glanz, das Metall ist resistent gegen Witterungseinflüsse. Was aber noch viel wichtiger ist, Tische und Stühle aus Edelstahl lassen sich sehr gut sauber halten. Zum Reinigen reichen eine weiche Bürste, ein Lappen und lauwarme Seifenlauge vollkommen aus. Damit die Gartenmöbel aus Edelstahl auch lange ihren schönen Glanz behalten, sollten sie hin und wieder mit Öl gestrichen werden, das schützt die Oberfläche. Alle, die ein wenig Romantik in ihren Garten bringen wollen, sind gut beraten, edle Gartenmöbel aus Edelstahl zu kaufen.
Polsterauflagen reinigen
Zu allen Gartenmöbeln gehören auch schöne Polsterauflagen, auch diese sollten nach dem Winter gereinigt werden. Bezüge, die sich abnehmen lassen, werden einfach in einem Feinwaschmittel in der Maschine gewaschen, alle anderen können mit einer milden Seifenlauge vorsichtig abgerieben werden. Anschließend mit einem weichen Tuch trocknen und die Auflagen sind wieder sauber. Loser Schmutz und Staub lassen sich am besten mit einer weichen Bürste entfernen. Damit die Auflagen ihren leicht strengen Geruch nach Keller und Garage verlieren, sollten sie einen Tag in der Sonne liegen.
Autor: Mandy Just